CHEFKOCH ANDREAS KLITSCH (ehem. Restaurant Aigner)
IST VOM GENDARMENMARKT AN DEN WILDEN EBER GEKOMMEN

ES TUT SICH WAS AM WILDEN EBER. „LEHMANNS STUBEN“ IN DER HEILIGENDAMMER STRASSE ENTWICKELT SICH ZUM NEUEN HOTSPOT –MIT KÜCHENCHEF ANDREAS KLITSCH. ANSPRUCHSVOLLE GENIESSER HABEN IHN 21 JAHRE LANG IM AIGNER UND VORMALS IM ALTEN ZOLLHAUS SCHÄTZEN GELERNT.
» Endlich kann Andreas Klitsch wieder das machen, was er am liebsten tut: kochen.
Nachdem seine langjährige Wirkungsstätte, das Aigner am Gendarmenmarkt, geschlossen hatte und Corona die Gastronomie auf Sparflamme hielt, startet der renommierte Koch jetzt wieder durch. „Mit seinem Know-how und mit einem vergrößerten Angebot machen
wir einen großen Schritt nach vorne“, sagt Restaurantleiter Benno Krause.
» Das gutbürgerliche Restaurant mit klassischem Charme bietet traditionell deutsche
Küche mit zeitgenössischem Anspruch. Neben der klassischen Speisekarte mit Wiener
Schnitzel vom Milchkalbsrücken und der geschmorten Roulade vom Uckermärker
Rind wird in der wechselnden Wochenkarte Saisonales angeboten. Derzeit steht traditionell
die Gans auf der Speisekarte.
» „Das Schöne ist, dass viele meiner Stammgäste aus dem Aigner hier in Schmargendorf
wohnen“, sagt der renommierte Küchenchef. Da ist die Wiedersehensfreude groß.
Ein bisschen wie nach Hause kommen. „Neulich hörte ich, wie eine Dame zu ihrem Mann
sagte, dass die Königsberger Klopse so wie im Aigner schmecken.“

» Zu den Klassikern gibt es die korrespondieren Weine aus der Weinstube und dem Weinhandel nebenan. Die ist auch eine wunderbare Bereicherung für den Kiez. „Statt aus 50 Weinen können unsere Gäste jetzt aus 260 Weinenwählen, darunter auch ganz große Gewächse“, sagt Benno Krause. Wo kann man sonst schon ein Glas edelster Abfüllungen probieren? Die Gastgeber erfüllen dabei jeden Wunsch. „Ich geh dann mal in den Keller.“ Diesen Satz hören die Gäste von Benno Krause auch besonders gerne.
» Derweil ist Andreas Klitsch eine Etage darüber in seinem Element. Er kennt die Heiligendammer Straße seit Anfang der 1990er Jahre. „Früher gab es hier eine Solinger Schleiferei, die kannte jeder in der Berliner Gastronomie. Schade, dass es dieses Handwerk in
Berlin nicht mehr gibt.“ Wie gut, dass der neue Küchenchef seine Handwerkskunst in
Lehmann’s Stuben zelebriert. Er hat auch gleich eine Neuerung auf die Karte gesetzt: die
Pastete vom Wilden Eber, mit Sauce Cumberland, eingelegtem Kürbis, Feldsalat und
Maronen.
LEHMANNS WEINHANDEL & WEINSTUBE
Horst Lehmann
Heiligendammer Str. 18
14199 Berlin
RESTAURANT
Mo – So 17:00 – 23:00
WEINSTUBE
Mo– So 17:00 – 23:00
WEINHANDEL
Mo – Sa 16:00 – 20:00
Tel 030.8630 2947
info@lehmanns-stuben.de
TIPP VON ANDREAS KLITSCH
Als leidenschaftlicher Moto-Guzzi-Fahrer liebe ich das Meilenwerk. Hier schaue
ich mir gerne die Oldtimer in ihren klimatisierten gläsernen Garagen an.
Comments